Die gleichzeitige Nutzung von Wasser aus anliegenden Brunnen und Flüssen, Trockenkühlern und Kaltwassersätzen ermöglicht eine energieeffiziente Schaltraumkühlung, die Betriebssicherheit für 365 Tage im Jahr bietet. Hierdurch ergibt sich die Möglichkeit, die entstehende Abwärme zu großen Teilen für die Erwärmung des Produktionswassers zu nutzen. Jede Lösung ist individuell an die Gegebenheiten der Papiermühlen angepasst und berücksichtigt kundenspezifische Betriebsvorschriften.
Ein bekanntes Problem in der Papierindustrie ist Korrosion in den Schaltschränken aufgrund der schwefelhaltiger Luft aus dem Recyclingprozess. Mit Spezialumluftklimaschränken, die extra für die Papierindustrie entwickelt wurden, kann die aggressive Luft in den Schaltschränken und somit auch die Korrosion vermieden werden.

Referenzen
Viele verschiedene Unternehmen in der Papierindustrie haben mit der Unterstützung von BM Green Cooling bereits hohe Einsparungen realisiert.
Zertifikate
Zur Qualitätssicherung verfügt BM Green Cooling für Sie über Auszeichnungen und aufgeprüfte Zertifikate.

Staatliche Förderungen
für energieeffiziente Investitionen
Energiegewinnung und Energienutzung beeinflussen die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Um beides effizienter und ökologischer zu gestalten, bietet die Bundesregierung, in Form des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), verschiedene staatliche Förderungen an. Mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite können Sie die Förderungen optimal für das nächste Projekt im Bereich der Energieeffizienz nutzen!
Sie benötigen Unterstützung
bei der Klimatisierung Ihrer Betriebsressourcen?
Jetzt unverbindliche Anfrage stellen!
Unsere Durchwahl
Melanie Hübschmann
Teamassistentin
Wenn Sie Fragen haben oder
weitere Informationen benötigen,
dann erreichen Sie uns am besten unter: