Langjährige Kunden
Seit vielen Jahren vertrauen renommierte Unternehmen ihre Klimatisierungsherausforderungen BM Green Cooling an. Durch lösungsorientiertes Denken sowie technisches Know-how können wir für Sie immer eine individuelle und damit optimale Lösung realisieren. Kein Projekt ist wie das andere – verschaffen Sie sich dennoch einen Überblick zu bisherigen Projekten im Bereich IT-Cooling.





„Selbst die schwierigsten Situationen konnten die Mitarbeiter von BM Green Cooling mit Bravour meistern.“
Geschäftsführer bisping & bisping GmbH & Co KG
Vorgefundene Aufgabenstellung
In einem Neubau der Bisping & Bisping GmbH galt es einen IT-Raum möglichst energieeffizient zu kühlen. Dabei sollte eine Fußbodenheizung die Abwärme im Winter als Heizung und im Sommer als Kühlung nutzen. Der Einsatz von Blade-Servern verhinderte eine herkömmliche Kühlung. Als letzte Restriktion galt es, eine durchgängige Verfügbarkeit im Sinne der Verfügbarkeitsklasse 3 zu gewährleisten.
Verwendete Komponenten
- Geschlossene Geothermieanlage mit einer Bohrtiefe von 99 m
- Spezialfreikühler
- Geregelte Gesamtumwälzpumpe
- Wärmeübertrager für Fußbodenheizung
- Elektroschrank mit MSR-Technik
- Luftgekühlter Modulaltwassersatz mit Wärmepumpenfunktion als Redundanz
- Wärmemengenzähler
- RackCooler – FrontCooler®
- Ringleitung zur redundanten Kaltwasserversorgung
Nennenswerte Kennzahlen
- Maximal zulässige Wärmelast: 50 kW
- Erreichter PUE: 1,09
- Gesparte CO²: 68.000 kg/Jahr
- Gesparte Energiekosten: 30.000 €/Jahr


„Vor allem durch die langjährige und verlässliche Zusammenarbeit auf diesem Großprojekt überzeugte uns BM Green Cooling.“
Standortleiter Fujitsu Düsseldorf
Vorgefundene Aufgabenstellung
BM Green Cooling setzte die Klimatisierung eines kompletten Rechenzentrumgebäudes für Fujitsu in Düsseldorf, das hauptsächlich ein großer öffentlicher Dienstleistungsanbieter nutzt, in drei Bauabschnitten um. Im ersten Abschnitt des Großprojektes galt es, 200 m² mithilfe einer direkten sowie 200 m² mithilfe einer indirekten Rack-Kühlung zu realisieren. Da es sich bei dem Gebäude um einen Neubau handelte, konnte der volle Fokus auf die Energieeffizienz gelegt werden.
Verwendete Komponenten
- Direkte freie Kühlung
- Modulkaltwassersätze für Rack-Kühlung und RackCooler – FrontCooler® als zentrale Kälteerzeuger
- Vorfilter der Klasse EU 5
- Hauptfilter der Klasse EU 7
- Luftgekühlter Modulkaltwassersatz mit Wärmepumpenfunktion als Redundanz
- Doppelboden mit regelbarem Druck zwischen 25-50 Pascal
- RackCooler – FrontCooler® und RackCooler-SideCooler ®
- Freikühler/Rückkühler
Nennenswerte Kennzahlen
- Maximal zulässige Wärmelast: 2.910 kW
- Erreichter PUE: 1,18
- 12.000 Liter Puffervolumen bei Stromausfall
- Gesparte CO² : 4.080.000 kg/Jahr
- Gesparte Energiekosten: 1.100.000 €/Jahr


„Das technische Know-how und die Umsetzungsstärke von BM Green Coolinghat mich restlos überzeugt.“
Geschäftsführer von Systemec B. V.
Vorgefundene Aufgabenstellung
Die Klimatisierung eines umgebauten Rechenzentrums in Venlo in den Niederlanden zeichnete sich besonders durch die Kombination von direkter und indirekter freier Kühlung aus. Im niederländischen Standort der Systemec B. V. galt es, 200 m² Rechenzentrum direkt und 73 m² Technikraum indirekt zu kühlen. Dabei sollte das Gesamtkonzept möglichst modular aufgebaut sein.
Verwendete Komponenten
-
Direkte freie Kühlung
-
Kleinkaltwassersätze
-
Elektroschrank mit MSR-Technik
-
RackCooler- FrontCooler®
Nennenswerte Kennzahlen
- Maximal zulässige Wärmelast: 660 kW
- Erreichter PUE: 1,22
- Gesparte Energiekosten: 133.527 €/Jahr
Sie benötigen Unterstützung
bei der Klimatisierung Ihrer Betriebsressourcen?
Jetzt unverbindliche Anfrage stellen!
Unsere Durchwahl
Melanie Hübschmann
Teamassistentin
Wenn Sie Fragen haben oder
weitere Informationen benötigen,
dann erreichen Sie uns am besten unter: